Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


service:faq

Zentrale Eltern-FAQ

Hier finden Sie die wichtigsten Fragen von Eltern – kurz beantwortet und mit Verweisen auf Detailseiten.

Ankommen & Zeiten

Wann beginnt die Aufsicht und wann der Unterricht? → Aufsicht ab 08:00 Uhr, Unterrichtsbeginn 08:15 Uhr. Mehr erfahren

Bis wann ist die Schule verlässlich geöffnet? → Verlässlichkeit bis 13:10 Uhr. Mehr erfahren

Krankmeldung & Beurlaubung

Wie melde ich mein Kind krank? → Bitte bis 08:30 Uhr über IServ melden; ab 3 Tagen bitte ärztliche Bescheinigung vorlegen. Mehr erfahren

Wie beantrage ich eine Beurlaubung? → Einfach über den Iserv → Elternmodul → Beurlaubung Mehr erfahren

Was ist bei unentschuldigten Fehlzeiten? → Das gilt als Verstoß gegen die Schulpflicht; die Schule muss ggf. melden. Mehr erfahren

Bus & Schulweg

Welche Buszeiten gibt es? → 11:50 Uhr · 13:10 Uhr · 15:45 Uhr (zusätzliche Abholzeit ohne Bus: 14:45 Uhr). Mehr erfahren

Wer ist für den Schulweg verantwortlich? → Grundsätzlich die Eltern; die Schule unterstützt durch Verkehrserziehung. Mehr erfahren

Regeln & Schulordnung

Für wen gilt die Schulordnung und auf welcher Grundlage? → Für alle (Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern, Besucher); Grundlage ist das NSchG. Mehr erfahren

Dürfen Handys/Smartwatches mit in die Schule? → Nur in Notfällen und nach Absprache, ausgeschaltet in der Tasche während der Unterrichtszeit. Mehr erfahren

Sind gefährliche Gegenstände erlaubt? → Nein, sie sind streng verboten. Mehr erfahren

Dürfen auf dem Schulgelände Fotos/Videos gemacht werden? → Nur mit Zustimmung der Abgebildeten und Einverständnis der Schule. Mehr erfahren

Wie geht die Schule mit Konflikten um? → Klare, faire Schritte – im Bedarfsfall nach der Besonderen Konfliktregelung. Für das positive Miteinander beachten Sie auch: Gutes Verhalten.

Unterricht & Ausstattung

Dürfen Kinder Fachräume alleine betreten? → Nein, nur in Anwesenheit einer Lehrkraft. Mehr erfahren

Welche Regeln gelten im Sportunterricht? → Sportkleidung & Sportschuhe; Schmuck ablegen/abkleben, in der Hallenbadsaison Mützenpflicht. Mehr erfahren

Gibt es Regeln für den Schulhund? → Ja: nur nach Zustimmung der Lehrkraft streicheln, kein eigenes Füttern, Rücksicht auf Allergien/Ängste. Mehr erfahren

Ganztag & Mensa

Gibt es Mensa-Regeln? → Ja: Hygiene (Hände waschen), Tischregeln, Platz ordentlich verlassen. Mehr erfahren

Gesundheit & Hygiene

Wie ist Hygiene geregelt? Wer reinigt? → Hygieneplan durch Schule/Träger, regelmäßige Überprüfung; Reinigung durch beauftragte Firma, Klassen übernehmen Dienste (z. B. Mülltrennung). Mehr erfahren

Welche Gesundheitsangebote gibt es? → Z. B. gesundes Frühstück, Bewegung, Verkehrserziehung, Projekte wie Skipping Hearts, Klasse2000; Zusammenarbeit mit zahnärztlichem Dienst, Vereinen u. a. Mehr erfahren

Wer beaufsichtigt die Bushaltestelle? → Lehrkraft/Aufsicht vor und nach dem Unterricht. Mehr erfahren

Digitale Medien

Welche Daten verarbeitet IServ? → Kommunikationsdaten, Aufgaben, Dateien, Kalender – passwortgeschützt. Mehr erfahren

Wie arbeiten Kinder digital – und wie bleibt es sicher? → Altersgerechter Einsatz ab Klasse 1 (Tablets, PCs, Tafeln); Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und respektvolles Verhalten werden geübt. Mehr erfahren

Förderung, Forderung & Hausaufgaben

Wie werden Kinder mit Lernschwierigkeiten gefördert – und leistungsstarke gefordert? → Differenzierung im Unterricht, Kleingruppen, Projekte/AGs (z. B. Mathe-Olympiade). Mehr erfahren

Wie lange dauern Hausaufgaben? Dürfen Eltern helfen? → Richtwerte: Kl. 1/2 ca. 30 Min, Kl. 3/4 ca. 45 Min; Unterstützung ja – die Kinder arbeiten möglichst selbstständig. Mehr erfahren

Datenschutz

Wer verantwortet den Datenschutz und wie werden Daten gelöscht? → Schulleitung mit Datenschutzbeauftragter/m; Löschung nach Fristen/Schuljahresende gemäß Konzept. Mehr erfahren


service/faq.txt · Zuletzt geändert: von 114.119.148.237