konzepte:gesundheitskonzept
Inhaltsverzeichnis
Konzept zur Gesundheitsförderung
Die Gesundheitsförderung gehört zu den grundlegenden Bildungsaufträgen unserer Grundschule. Da Kinder einen wesentlichen Teil ihrer Zeit in der Schule verbringen, möchten wir gesundheitsschädliche Einflüsse so weit wie möglich vermeiden und die Schule als Ort des gesunden Lernens und Lebens gestalten.
Zielsetzung
Wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler unsere Schule als einen Ort des gesunden Lernens und Lebens erfahren. Dazu zählen präventive Maßnahmen im Alltag, Kooperationen mit externen Partnern und die Verankerung von Gesundheit als Unterrichtsthema.
Schulalltägliche Beiträge
- Gemeinsames Frühstück in den Klassen 1 und 2 vor der Zehnuhrpause
- Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten auf dem Schulhof
- Naturnahe Schulhofgestaltung
- Unterrichtsinterne Übungen zur Konzentrationsförderung (z. B. Bewegungsspiele und -lieder)
- Förderung eines positiven, wertschätzenden Schulklimas
Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen
- Besuch des zahnärztlichen Dienstes (Thema: *Zahnprophylaxe*)
- Gesunde Frühstücksaktion in den Klassen 3 und 4 unter Leitung von Fachkräften der Landwirtschaftskammer [
Gesundheit im Unterricht
Im Sachunterricht wird Gesundheit regelmäßig thematisiert, u. a. in folgenden Einheiten:
- Gesunde Ernährung
- Verkehrssicherheit (inkl. Radfahrprüfung)
- Sexualerziehung
- Zusammenhang von körperlichem und seelischem Wohlbefinden
konzepte/gesundheitskonzept.txt · Zuletzt geändert: von maria.kruse