Schulradeln
In diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Aktion „Schulradeln“ (eine Aktion des Stadtradeln).Gemeinsam konnten wir über 1300 Kilometer erradeln. Vielen Dank an alle fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrer. Ihre Maria Kruse
In diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Aktion „Schulradeln“ (eine Aktion des Stadtradeln).Gemeinsam konnten wir über 1300 Kilometer erradeln. Vielen Dank an alle fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrer. Ihre Maria Kruse
Wir haben es geschafft und sind unter die ersten 50 Schulen gekommen, die von einer Förderung profitieren können. Vielen Dank an alle, die uns mit ihrer Stimme unterstützt haben! Uns bedeutet das sehr viel und wir sind glücklich, nun unser Programm Klasse 2000 im Rahmen unseres Gesundheitskonzeptes für das Schuljahr 2023/24 für alle Klassen finanzieren zu können. Die Patenschaft dafür […]
Pandemiebedingt konnte in den letzten Jahren kein Fußballturnier der kleinen Grundschulen stattfinden. Umso mehr haben wir uns alle über die Einladung der Grundschule Hemmelte gefreut, diese Tradition nun wieder aufleben zu lassen. Die Grundschule Wachtum ist mit zwei Mädchen und neun Jungen angetreten und hat einen respektablen dritten Platz beleget. Ihr habt super gespielt!
Heute gab es wieder ein Highlight für die ganze Schulgemeinschaft: das gemeinsame gesunde Frühstück!Ein großer Dank geht an das fantastische Orgateam und die fleißigen Eltern, die tolle Leckereien für alle vorbereitet haben.
Unsere 4. Klasse hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Frau Bergmann und Frau Moormann verschiedene Saiteninstrumente im Musikunterricht kennengelernt und dabei die klassische Gitarre besonders in den Blick genommen. Nachdem die Kinder zunächst mit Frau Bergmann über den Aufbau, die besonderen Merkmale und die Geschichte dieses tollen Instrumentes gesprochen hatten, gab Frau Moormann wertvolle Tipps und Tricks zum Gitarre […]
Seit dem zweiten Halbjahr gibt es an unserer Schule eine Zeitung, die von einer kleinen Redaktion erstellt wird: Unser Schulblättchen. Das Schulblättchen erscheint in regelmäßigen Abständen sowohl analog als Aushang in der Schule als auch digital auf unserer Website. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Kinder. Die Kultusministerin hat uns passend zu den Osterferien einen Brief zukommen lassen, den ich gerne an euch/an Sie weiterleite. Ich wünsche allen eine erholsame Osterzeit, hoffentlich schönes Wetter und freue mich, am 12. April alle Schüler:innen gesund und munter wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Maria Kruse Rektorin
Der Rotary Club Löningen-Hasetal-Haselünne hat auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ unterstützen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler geleistet. Wie auch in den letzten Jahren hat unsere zweite Klassen ein Buch geschenkt bekommen, zusätzlich erhielt Frau Bergmann kostenlos ein Lehrerhandbuch mit professionell aufbereitetem didaktischen Material zur Begleitung des […]
Seit November nimmt unsere Schule am Präventionsprogramm „Klasse 2000“ teil. Die Erstklässler haben nun gemeinsam mit Frau Dröge ihre „Klaros“ und „Klaras“ gebastelt.
Am 1. März hatte Frau Albers ihr 20. Dienstjubiläum an unserer Schule. Wir bedanken uns bei ihr ganz herzlich für viele Jahre Zuverlässigkeit, Kreativität und Engagement und hoffen, dass sie uns noch recht lange erhalten bleibt.
←
April 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Mai 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Juni 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Juli 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
August 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
September 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Oktober 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
November 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Dezember 2025
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Januar 2026
→
M
D
M
D
F
S
S
←
Februar 2026
→
M
D
M
D
F
S
S
←
März 2026
→
M
D
M
D
F
S
S
Dienstag 29. April