Mit Hering Fiete auf Abenteuer im Müllmeer

Der Rotary Club Löningen-Hasetal-Haselünne hat auch in diesem Jahr wieder das Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ unterstützen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler geleistet. Wie auch in den letzten Jahren hat unsere zweite Klassen ein Buch geschenkt bekommen, zusätzlich erhielt Frau Bergmann kostenlos ein Lehrerhandbuch mit professionell aufbereitetem didaktischen Material zur Begleitung des […]

Klasse 2000 mit Klaro und Klara

Seit November nimmt unsere Schule am Präventionsprogramm „Klasse 2000“ teil. Die Erstklässler haben nun gemeinsam mit Frau Dröge ihre „Klaros“ und „Klaras“ gebastelt.

Wir sagen Danke!

Am 1. März hatte Frau Albers ihr 20. Dienstjubiläum an unserer Schule. Wir bedanken uns bei ihr ganz herzlich für viele Jahre Zuverlässigkeit, Kreativität und Engagement und hoffen, dass sie uns noch recht lange erhalten bleibt.

Skipping Hearts

Dank der Herzstiftung durften unsere Dritt- und Viertklässler einen tollen sportlichen Vormittag in der Stockkampturnhalle erleben. Zuerst gab es einen Grundkurs im Seilspringen, in dem natürlich auch verschiedene Sprünge erprobt wurden. Die frisch trainierten Fähigkeiten konnten die „Rope-Skipper“ anschließend den Kindern der Klassen 1 und 2 in einer kleinen Vorführung präsentieren. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Sprungzeit. Wir sind […]

Abschied nehmen

Leider mussten wir uns in dieser Woche von unserer Bundesfreiwilligendienstlerin Stine Baumann verabschieden, die uns mit sehr viel Eifer und Engagement tagtäglich unterstützt hat. Alle Kinder brachten ihr unter Gitarrenbegleitung von Frau Moormann ein Ständchen. Die Betreuungskinder hatten mit Frau Albers noch eine Extraüberraschung vorbereitet. Auch wenn das eine oder andere Tränchen vergossen wurde, wünschen wir dir, liebe Stine, alles […]

Aschermittwoch

An unserer Schule ist es Tradition, regelmäßig gemeinsam Gottesdienste zu feiern. Da momentan aufgrund der Entfernung kein Besuch unserer Kirche in Wachtum am Vormittag möglich ist, hat uns Antonia Deters dankenswerterweise in der Schule besucht. So konnten wir in zwei Gruppen einen liebevoll vorbereiteten Wortgottesdienst zur Fastenzeit feiern, der musikalisch wieder wunderbar von Frau Moormann begleitet wurde. Wir sind gespannt, […]

Karneval 2023

Am Rosenmontag konnten wir Dank der Unterstützung durch unseren Förderverein mit allen Kindern im Rahmen der Schulkinowochen das Kino in Cloppenburg besuchen. Der ausgewählte Film „Die Olchis“ kam bei allen gut an. Nach der Rückkehr wurde dann noch tüchtig Karneval in den Klassen gefeiert.

Angebot Kreissportbund Sommer 2023

Auch in diesem Jahr bietet die Sportjugend der Sportregion Oldenburger Münsterland wieder eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren an.  Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.sportregion-om.de/sportjugend/ferienfreizeit/

Der Märchenerzähler war da

Bereits im Dezember hat uns Dr. Heinrich Dickerhoff besucht. Der Theologe und Pädagoge hatte eine bunte Auswahl von Märchen mitgebracht, denen alle Kinder fasziniert lauschten und sie begeistert mitgestalteten. Wir konnten uns bei Heinrich Dickerhoff Dank dem Förderverein mit einem kleinen Präsent ganz herzlich für einen erlebnisreichen Vormittag bedankt und hoffen auf baldige Wiederholung des Besuchs.

Foto-AG

Frau Bergmann bietet diese AGT vor allem für die Kinder der Klasse 3 und 4 an, immer dienstags im Ganztag. Hier lernt ihr, mit unseren Schul-Ipads Fotos zu „schießen“ und diese anschließend zu bearbeiten. Frau Bergmann kennt eine ganze Menge Kniffe und Tricks, um tolle Ergebnisse zu bekommen. Im letzten Winter hat die Foto-AG sogar an einem Wettbewerb teilgenommen und […]

Accessibility Toolbar