konzepte:paedagogisch:foerder_forder:foerderplaene
Inhaltsverzeichnis
Förderpläne – Überblick & Ablauf
Worum geht es?
Ein Förderplan beschreibt kurz und verständlich, was Ihr Kind gerade übt, welche Ziele wir erreichen möchten und wie wir das gemeinsam angehen (Schule & Elternhaus).
Für wen ist ein Förderplan gedacht?
- Kinder mit Lern- oder Sprachförderbedarf (z. B. Lesen/Schreiben, DaZ).
- Kinder mit zeitweiligen Lernschwierigkeiten (z. B. nach Krankheit).
- Auf Wunsch auch als Vereinbarung für zusätzliche Übungsziele.
Wie läuft das ab? (Ablauf in 5 Schritten)
- Beobachten & Diagnose: Lehrkräfte prüfen den Lernstand (Unterrichtsbeobachtungen, kurze Checks).
- Gespräch mit Eltern: Wir besprechen Stärken, Förderbedarf und Ziele.
- Planen: Wir legen 2–3 klare Ziele und konkrete Maßnahmen fest (Schule / zu Hause).
- Umsetzen: Schule fördert im Unterricht bzw. im Förderunterricht; Sie unterstützen zu Hause.
- Überprüfen: Nach 8–12 Wochen schauen wir: Ziele erreicht? → Plan anpassen oder beenden.
Zuständigkeiten
| Rolle | Aufgabe |
|---|---|
| Klassenleitung | Koordination, Gespräche mit Eltern, Dokumentation in der ILE |
| Fachlehrkräfte | Beobachtung, Förderideen, Durchführung im Fachunterricht |
| Förder-/DaZ-Lehrkräfte | Diagnostik, passgenaue Ziele, Förderung in Kleingruppen |
| Eltern | Unterstützen zu Hause (kurze, regelmäßige Übungen) |
| Schulsozialarbeit | Unterstützung bei Absprachen, ggf. zusätzliche Angebote (Kontakt) |
Aufbau des Förderplans (kurz)
- Ausgangslage (Woran arbeiten wir gerade?)
- Förderziele (max. 2–3, klar und überprüfbar)
- Maßnahmen Schule (Was machen wir im Unterricht/Förderunterricht?)
- Üben zu Hause (Was hilft in 10–15 Minuten Übungszeit?)
- Überprüfungstermin (Datum + wer schaut nach?)
Vorlagen & Downloads
Hinweis: Wenn die Dateien noch nicht vorhanden sind, einfach im Media Manager hochladen und die Links hier belassen.
Datenschutz
Förderpläne enthalten personenbezogene Daten und werden vertraulich behandelt. Einsicht haben nur berechtigte Personen (z. B. Klassenleitung, beteiligte Lehrkräfte, Sie als Eltern).
Verknüpfungen
Kontakt
Ihre Ansprechpersonen
- *Koordination Förderpläne*: (E-Mail: )
- *Klassenleitung/Fachlehrkräfte*: siehe Klasseninfos
- *Schulsozialarbeit*: Kontaktseite
konzepte/paedagogisch/foerder_forder/foerderplaene.txt · Zuletzt geändert: von 188.165.217.198
