Inhaltsverzeichnis

Unser Schulhund Oskar

Kurz gesagt: Schulhund Oskar unterstützt die Gesundheit & das Wohlbefinden der Kinder – er sorgt für Ruhe, Motivation und ein freundliches Miteinander. Die Teilnahme ist freiwillig, der Einsatz folgt klaren Hygiene- und Sicherheitsregeln und achtet stets auf das Tierwohl.

Baustein Schulhund „Oskar“
Ziele Ruhe, Motivation, Konzentration, soziales Lernen, Selbstvertrauen
Team Geschulte Hundeführer:in (Lehrkraft) + Klassenleitungen
Einsatzorte Klassenraum (v. a. Kleingruppen), Förderraum, Bücherei
Zeiten Wenige Stunden/Woche, mit festen Ruhepausen/Rückzugsort
Freiwillig Ja – gleichwertige Alternativen ohne Hund
Kontakt Klassenleitung / Sekretariat

Gesundheitskonzept – Baustein „Schulhund Oskar“

← zurück zum Gesundheitskonzept

Kurz gesagt: Schulhund Oskar unterstützt die Gesundheit & das Wohlbefinden der Kinder – er sorgt für Ruhe, Motivation und ein freundliches Miteinander. Die Teilnahme ist freiwillig, der Einsatz folgt klaren Hygiene- und Sicherheitsregeln und achtet stets auf das Tierwohl.

Baustein Schulhund „Oskar“
Ziele Ruhe, Motivation, Konzentration, soziales Lernen, Selbstvertrauen
Team Geschulte Hundeführer:in (Lehrkraft) + Klassenleitungen
Einsatzorte Klassenraum (v. a. Kleingruppen), Förderraum, Bücherei
Zeiten Wenige Stunden/Woche, mit festen Ruhepausen/Rückzugsort
Freiwillig Ja – gleichwertige Alternativen ohne Hund
Kontakt Klassenleitung / Sekretariat

1. Warum passt der Schulhund ins Gesundheitskonzept?

2. Teilnahme & Elterninfo

3. Hygiene & Sicherheit

4. Regeln für Kinder (Klassenplakat)

5. Wie laufen Einsätze ab?

Einsatzrahmen: wenige Stunden pro Woche; hundefreie Zonen bleiben Küche/Mensa.

6. Rollen & Verantwortlichkeiten

7. Notfall- & Eskalationsplan (Kurzfassung)

8. Qualitätssicherung & Evaluation


FAQ für Eltern

Muss mein Kind mitmachen? – Nein. Es gibt passende Alternativen.

Läuft Oskar frei herum? – Nein, Einsätze sind geplant; meist liegt er auf seiner Decke.

Hundeangst? – Wir ermöglichen sichere Distanz, bauen Begegnungen behutsam auf und zwingen niemanden.



Stand: 19.10.2025 – Verantwortlich: Schulleitung / Hundeführer:in *Hinweis:* Diese Seite ist Teil des Gesamtprojekts „Gesundheitskonzept“ und kann bei Bedarf unkompliziert aktualisiert werden.