Inhaltsverzeichnis

Förderung & Forderung – Elterninfo

Kurz erklärt: Jedes Kind lernt anders. Wir helfen Kindern, wenn etwas noch nicht gut klappt (Förderung). Und wir geben Kindern mit besonderen Stärken extra Aufgaben und Angebote (Forderung).

1) Was heißt „Förderung“?

Förderung ist Unterstützung, damit Ihr Kind wichtige Grundlagen sicher lernt.

2) Was heißt „Forderung“?

Forderung ist zusätzliche Vertiefung für Kinder, die schon sehr sicher sind oder schneller lernen.

3) So läuft es ab – Schritt für Schritt

  1. Beobachten & Sprechen: Lehrkräfte beobachten Lernstände und sprechen im Team darüber.
  2. Abstimmen: Wir besprechen mit Ihnen, welche Förderung oder Forderung passt (Ziele, Zeitraum).
  3. Start: Ihr Kind nimmt an passenden Angeboten teil – im Unterricht, im Ganztag oder im KOV.
  4. Rückmeldung: Wir schauen gemeinsam, was gut läuft, und passen bei Bedarf an.

4) Was gilt in Niedersachsen?

Unsere Arbeit richtet sich nach den Regeln des Landes Niedersachsen. Wichtig sind u. a.:

Kurz: Fördern und Fordern sind Pflichtaufgaben der Schule – transparent geplant und dokumentiert.

5) Unsere Angebote (Auswahl)

6) Unterseiten & weitere Infos

7) Häufige Fragen

Verpasst mein Kind dann Unterricht? Wir planen so, dass der Anschluss in der Klasse bleibt. Inhalte werden abgesprochen.

Kostet das etwas? Schulische Angebote sind in der Regel kostenfrei. Bei externen Projekten informieren wir vorher.

Wie erfahre ich, was mein Kind macht? Über Gespräche mit der Klassenlehrkraft, Elternbriefe und Rückmeldungen aus den Gruppen.


Übersicht