Inhaltsverzeichnis

Hygienekonzept der Grundschule Wachtum

Stand: 2025

In unserer Schule lernen, spielen und essen viele Kinder täglich miteinander. Damit sich alle wohlfühlen und gesund bleiben, achten wir auf Sauberkeit, Hygiene und Rücksichtnahme. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Infektionen vorbeugen und die Gesundheit aller schützen.


1. Warum Hygiene wichtig ist

Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen sind Orte, an denen viele Menschen eng zusammenkommen. Hygiene schützt alle Kinder und Erwachsenen, beugt Krankheiten vor und schafft eine sichere Lernumgebung.


2. Sauberkeit im Schulalltag


3. Händehygiene

Händewaschen ist der wichtigste Schutz vor Ansteckung. Unsere Kinder lernen:

In allen Waschräumen stehen Flüssigseife und Papierhandtücher bereit. Eine Händedesinfektion ist nur erforderlich, wenn Kontakt mit Blut, Erbrochenem oder anderen Körperflüssigkeiten bestand. Das nötige Material (Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Tücher, Müllbeutel) ist in der Schule vorhanden.


4. Lüften und Raumklima


5. Erkrankungen und Meldepflichten

Wenn Ihr Kind krank ist:

Die Schule informiert gegebenenfalls anonym das Gesundheitsamt, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Wiederzulassung: Ihr Kind darf erst wieder in die Schule, wenn keine Ansteckungsgefahr mehr besteht. In manchen Fällen ist ein ärztliches Attest notwendig (z. B. bei Masern, Keuchhusten, Scharlach).

Kopflausbefall:


6. Erste Hilfe und Notfälle

→ Bitte halten Sie Ihre Notfallnummern aktuell!


7. Lebensmittel und Schulverpflegung


8. Trinkwasser und Materialien


9. Zusammenarbeit mit Eltern

Hygiene funktioniert nur gemeinsam. Bitte unterstützen Sie uns:


10. Kontrolle und Aktualisierung

Das Hygienekonzept wird mindestens einmal jährlich überprüft und angepasst. Es orientiert sich an den aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamts, des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) und den Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (§§ 33–36 IfSG).


Ansprechpartner

Grundschule Wachtum Hauptstraße 6 49624 Löningen-Wachtum ☎️ 05432 – 3638 ✉️ verwaltung@gs-wachtum.de