Inhaltsverzeichnis

Alarmplan der Grundschule Wachtum

Bei einem Feueralarm sind folgende Verhaltensweisen zu beachten:

[toc]

1. Ruhe bewahren

Alle Beteiligten bleiben ruhig und folgen den Anweisungen der Lehrkräfte. Das Alarmzeichen ist die Alarmsirene im Kopierraum.

2. Aufstellung in der Klasse

3. Verlassen des Unterrichtsraums

4. Unbeaufsichtigte Klassen

Ist eine Klasse unbeaufsichtigt, wenn das Alarmsignal ertönt, übernimmt eine benachbarte Lehrkraft die Betreuung.

5. Fluchtwege

6. Versperrte Fluchtwege

7. Vollständigkeitskontrolle

Die Lehrkräfte überprüfen die Anzahl der Schüler und melden die Sollstärke an die Schulleitung.

8. Besonderheiten in den Pausen


← Zur Übersicht Gesundheit & Sicherheit